HSG Studie Wirtschaftlichkeitsbeurteilung – verschiedene Publikationen in Fach- und Publikumsmedien
Nach Beiträgen im Echo der Zeit auf Radio SRF, auf 20 Minuten online, im Ars Medici und auf der Online Plattform DocInside sind wir aktuell auch in den folgenden Publikationen vertreten (die Verlinkungen führen direkt zu den Artikeln).
- Gesundheitspolitische Informationen GPI der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik SGGP
- Health Point Magazin
- astreaAPOTHEKE, offizielle Kundenzeitschrift der Schweizer Apotheken
- astreaBULLETIN, Fachorgan für das Apothekenteam
Damit erhält unser Appell in Zusammenhang mit der unbefriedigenden Situation rund um den Patientenzugang zu Medikamenten in der Schweiz noch mehr Gewicht.
Der Zugang des Patienten zu innovativen Therapien darf nicht durch schwerfällige Vergütungsprozesse verschleppt werden. Ziel ist die Aufnahme des Medikamentes auf der Spezialitätenliste und damit der Zugang zur Therapie ab Tag 1 der Swissmedic Marktzulassung.
Die unbefriedigende Situation rund um den Zugang des Patienten hat die Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz (vips) dazu bewogen, die Problematik näher zu untersuchen.
So haben wir der renommierten Universität St. Gallen (HSG) den Auftrag für eine Studie erteilt, welche die Praxis des BAG im Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung bei Neuaufnahmegesuchen und periodischen Überprüfungen von Medikamenten untersucht.
Hier geht’s zur kompletten Studie und hier zur Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse.
Zusammenfassung und Interpretation in Französisch.
Wir wünschen eine gute Lektüre!