vips Positionspapier zum Thema Innovation und Zugang

 In Allgemein, News
  • Wenn wir von der Innovationsleistung eines Landes sprechen, ist es zentral, dass die Innovation rasch und unbürokratisch zum Patienten gelangt. Leider zeigt sich in der Realität, dass der Zugang zu Medikamenten in der Schweiz alles andere als befriedigend ist. Eine Innovation, die beim Patienten nicht ankommt, ist eine wertlose Innovation. Deshalb unser Appell, das Preisbildungssystem so zu modernisieren, dass Patienten in der Schweiz vom medizinischen Fortschritt auch profitieren können.
  • Der Nutzen von Medikamenten ist unbestritten: Unangenehme Symptome können bekämpft werden, Kranke genesen schneller, einst tödliche Krankheiten können geheilt werden. Der direkte Nutzen ist eine höhere Lebensqualität und eine höhere Lebenserwartung für die Patientinnen und Patienten. Aber auch indirekt geht ein grosser Nutzen von den Medikamenten aus. Denn durch den verkürzten Heilungsprozess fallen tiefere Kosten für die Gesellschaft an – weil weniger Pflegeaufwand notwendig ist, Krankenhausaufenthalte verkürzt oder verhindert werden können und eine schnellere Rückkehr an den Arbeitsplatz möglich wird.
  • Nebst einer angemessenen und fairen Vergütung von Innovationen stehen wir für den Schutz des geistigen Eigentums als wichtiger Investitionsanreiz für Forschung und Entwicklung ein. Denn ein starker Schutz des geistigen Eigentums gehört zu den grundlegenden Innovationstreibern in einem Land und erhöht die Innovationsattraktivität eines Standortes. Die Schweiz als Innovations- und Exportwirtschaft ist auf einen angemessenen und durchsetzbaren Schutz des geistigen Eigentums angewiesen.
  • Setzen wir alles daran, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Versorgung der Bevölkerung mit innovativen Medikamenten zu sichern und die Patientengesundheit ganzheitlich und nachhaltig zu steigern.

Falls Sie mehr zu unseren Forderungen und unserer Haltung, wenn’s um den Zugang des Patienten zu innovativen Therapien geht, wissen möchten, empfehlen wir Ihnen unser ausführliches Positionspapier. Wir wünschen eine inspirierende Lektüre.