Spannender und hochkarätiger Anlass zur Präsentation Ergebnisse HSG Studie

 In Allgemein, News

Am Donnerstag, 27. Januar 2022, hat in Bern eine Tagung zum Thema «Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Arzneimitteln im Bereich der Spezialitätenliste» stattgefunden.

Die Universität St. Gallen hat im Auftrag der Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz (vips) eine Studie zur Praxis des Bundesamts für Gesundheit (BAG) durchgeführt. Dabei wurden Handlungsfelder in Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung aufgezeigt und aus rechtlicher Sicht gewürdigt.

Die Studienergebnisse wurden im Rahmen der Tagung präsentiert und von Experten diskutiert. Die Tagung richtete sich an betroffene Akteure. Nebst Referenten aus dem juristischen und universitären Umfeld äusserte sich auch das BAG aktiv vor Ort. In einer kurzweiligen Paneldiskussion konnten einige Punkte nochmals vertieft werden.

Es waren ungefähr 40 Teilnehmende und über 60 wohnten der Tagung online bei. Das Thema stiess auf grosses Interesse.

Am Abend der Tagung hat Radio SRF top aktuell im Echo der Zeit auf die Studie Bezug genommen. Und auch auf SRF online wurde ausführlich berichtet.

Die vips hat die Studie in Auftrag gegeben, um eine objektive Auslegeordnung zu haben. Diese liegt nun vor und zeigt die Problemfelder auf, insbesondere die Priorisierung des Kostenziels zulasten des Versorgungsziels und des Patientennutzens. Es geht nun darum, gemeinsam mit dem BAG die Herausforderungen in einem konstruktiven Dialog anzugehen und den Patientinnen und Patienten in der Schweiz einen umfassenden Zugang zu medikamentösen Therapien zu sichern.

Hier finden Sie entsprechendes Background Material